- enbor
- log
Euskara-ingeles hiztegi berria. 2009.
Euskara-ingeles hiztegi berria. 2009.
empor — aufwärts; himmelwärts gerichtet; himmelwärts; hinauf; nach oben; herauf * * * em|por [ɛm po:ɐ̯] <Adverb> (geh.): in die Höhe, hinauf: empor zu den Sternen, zum Licht. Syn.: ↑ aufwärts, ↑ … Universal-Lexikon
Olentzaro — Olentzero Olentzero à Hendaye (64) Olentzero, ou Olentzaro, Orentzaro, Omentzaro, Orantzaro, désignait au XVIIe siècle la nuit de Noël, ou l époque de l année correspondant. Dans certains villages on présente ce même Olentza … Wikipédia en Français
Olentzero — à Hendaye (64) Olentzero, ou Olentzaro, Orentzaro, Omentzaro, Orantzaro, désignait au XVIIe siècle la nuit de Noël, ou l époque de l année correspondant. Dans certains villages on présente ce même Olentzaro sous les traits d un personnage un … Wikipédia en Français
Empor — Empor, ein Umstandswort des Ortes, in die Höhe, in der Höhe, welches in dem gemeinen Sprachgebrauche veraltet, und nur noch in einigen Ableitungen und Zusammensetzungen, ingleichen in der höhern Schreibart mit einigen Zeitwörtern, anstatt der mit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreuz — Das Wort Kreuz wird in vielen Redensarten und in den verschiedensten Bedeutungsgehalten gebraucht.{{ppd}} Sein Kreuz tragen, Sein Kreuz auf sich nehmen: seine Last, sein Leiden geduldig tragen; vgl. französisch ›porter sa croix‹. Der… … Das Wörterbuch der Idiome
empor — Adv std. (8. Jh.), mhd. enbor(e), ahd. in bor in die Höhe , ahd. in bore in der Höhe Stammwort. Besteht also offenbar aus der Präposition in und einem Substantiv für Höhe . Dieses ist bezeugt in ahd. bor, mhd. bor mit meist technischen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
empor — empor: Mhd. enbor‹e›, embor aus ahd. in bor »in die Höhe« (dazu ↑ Bürzel, ↑ purzeln) enthält das Substantiv mhd., ahd. bor »oberer Raum, Höhe«, das zum idg. Verbalstamm *bher »heben, tragen« gehört (vgl. ↑ gebären). Die frühnhd. Form entbor… … Das Herkunftswörterbuch
Empore — empor: Mhd. enbor‹e›, embor aus ahd. in bor »in die Höhe« (dazu ↑ Bürzel, ↑ purzeln) enthält das Substantiv mhd., ahd. bor »oberer Raum, Höhe«, das zum idg. Verbalstamm *bher »heben, tragen« gehört (vgl. ↑ gebären). Die frühnhd. Form entbor… … Das Herkunftswörterbuch
Emporkömmling — empor: Mhd. enbor‹e›, embor aus ahd. in bor »in die Höhe« (dazu ↑ Bürzel, ↑ purzeln) enthält das Substantiv mhd., ahd. bor »oberer Raum, Höhe«, das zum idg. Verbalstamm *bher »heben, tragen« gehört (vgl. ↑ gebären). Die frühnhd. Form entbor… … Das Herkunftswörterbuch
bher-1 — bher 1 English meaning: to bear, carry Deutsche Übersetzung: “tragen, bringen” etc (also Leibesfrucht tragen; med. “ferri”), also “aufheben, erheben” Grammatical information: The root bher , forms the exceptional both themat. and… … Proto-Indo-European etymological dictionary